Gemeinsames Sponsoring unterstützt alle 36 Schulen des Weimarer Landes bei der Trennung von Müll
Seit 1. Januar 2023 wird der Müll aller Schulen des Kreises vollständig über die Kreiswerke Weimarer Land entsorgt. Im Ergebnis dessen entstand ein gemeinsames Projekt des Schulverwaltungsamtes mit den Kreiswerken und der Entsorgungsgesellschaft Weimarer Land mbH für eine Verbesserung der Einhaltung der Kreislaufwirtschaft.
Für eine gute Trennung von Restmüll, Papier und Leichtverpackungen fiel auf, dass in den Schulen kein entsprechendes Sortiersystem in den Klassenräumen zur Verfügung stand.
„Aus diesem Grund haben sich die Kreiswerke Weimarer Land, die Entsorgungsgesellschaft Weimarer Land mbH, die REMONDIS GmbH & Co. KG (Apolda) und die Mercedes Benz/Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG Jena zu einem Partnersponsoring zusammengeschlossen. Richtig sortieren ist für die Umwelt gut, spart aber auch Geld. Im Rahmen von solchen Einzelprojekten wird sich gemeinsam mit dem Thema Abfallsortierung und Ressourcenschonung auseinandergesetzt.“ begründet Frank Gerhardt, Werkleiter der Kreiswerke diese gemeinsame Kampagne.
1.920 Mülleimer in drei Farben wurden in den letzten Wochen zur Freude der Schüler und Lehrer an die Schulen verteilt - schwarze für den Restmüll, gelbe für die Leichtverpackung und blaue für Papier-Pappe-Kartonage.
Wert des Sponsoring ca. 4.700 Euro.
Auf dem Bild v. l. n. r.
Frank Gerhardt (Werkleiter Kreiswerke Weimarer Land), Christian Leisering (Geschäftsführer Entsorgungsgesellschaft Weimarer Land mbH), Stefanie Isserstedt (Sachbearbeiterin Schulverwaltungsamt), André Bunge (Schulleiter Pestalozzi-Schule, Apolda)