Das offizielle Portal des Landratsamtes Weimarer Land
Vorlesen
|
  • Drucken
  • Log-in
  • Start
  • Bürgerservice
    • Weiter ...
    •  
    • Ämterstruktur
    • Landratsamt
    • Digitales Verwaltungsportal
    • Amtsblatt
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen Liegenschaften
    • Notrufnummern
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutzinformationen
  • Landkreis
    • Weiter ...
    •  
    • Landrätin
    • Beigeordnete
    • Presse
    • Kreistag
    • Städte und Gemeinden
    • Satzungen
    • Wahlen
  • Leben
    • Weiter ...
    •  
    • Jugend, Familie und Sport
    • Bildung
    • Soziales
    • Gesundheit
    • Ordnung und Sicherheit
    • Brand- und Katastrophenschutz
    • Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
    • Bauen und Wohnen
    • Kultur und Tourismus
    • Umwelt
    • ÖPNV
    • Kreiswerke
    • Ehrenamt
    • Gleichstellung
    • Demokratieförderung
  • Wirtschaft
    • Weiter ...
    •  
    • Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen
    • Ausschreibungen von Bauleistungen
    • Wirtschaftsförderung
    • Breitband
  • Karriere
    • Weiter ...
    •  
    • Stellenausschreibungen
    • Duales Studium
    • Ausbildung
    • Praktikum
  • Suchen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen
Navigation
  1. Start
  2. Bürgerservice
    Bürgerservice
    1. Weiter ...
    2. Ämterstruktur
    3. Landratsamt
    4. Digitales Verwaltungsportal
    5. Amtsblatt
    6. Bekanntmachungen
    7. Ausschreibungen Liegenschaften
    8. Notrufnummern
    9. Barrierefreiheit
    10. Datenschutzinformationen
    11. Suche
    Zurück
    Schließen
  3. Landkreis
    Landkreis
    1. Weiter ...
    2. Landrätin
    3. Beigeordnete
    4. Presse
    5. Kreistag
    6. Städte und Gemeinden
    7. Satzungen
    8. Wahlen
    9. Suche
    Zurück
    Schließen
  4. Leben
    Leben
    1. Weiter ...
    2. Jugend, Familie und Sport
    3. Bildung
    4. Soziales
    5. Gesundheit
    6. Ordnung und Sicherheit
    7. Brand- und Katastrophenschutz
    8. Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
    9. Bauen und Wohnen
    10. Kultur und Tourismus
    11. Umwelt
    12. ÖPNV
    13. Kreiswerke
    14. Ehrenamt
    15. Gleichstellung
    16. Demokratieförderung
    17. Suche
    Zurück
    Schließen
  5. Wirtschaft
    Wirtschaft
    1. Weiter ...
    2. Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen
    3. Ausschreibungen von Bauleistungen
    4. Wirtschaftsförderung
    5. Breitband
    6. Suche
    Zurück
    Schließen
  6. Karriere
    Karriere
    1. Weiter ...
    2. Stellenausschreibungen
    3. Duales Studium
    4. Ausbildung
    5. Praktikum
    6. Suche
    Zurück
    Schließen
  7. Suche
  1. Sie sind hier
  2. Startseite
  3. Leben
  4. Gleichstellung

Formulare

Antragsformular Förderung Ehrenamt 2025
Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO - Förderverfahren Ehrenamt

Formulare

Antragsformular Förderung Ehrenamt 2025
Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO - Förderverfahren Ehrenamt

Formulare

Antragsformular Förderung Ehrenamt 2025
Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO - Förderverfahren Ehrenamt

Formulare

Antragsformular Förderung Ehrenamt 2025
Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO - Förderverfahren Ehrenamt

Kontakt

Gleichstellungsbeauftragter Herr Reinhardt
Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda
03644 540-413
03644 540-850
post.gleichstellungsbeauftragter [at] weimarerland.de

Sprechzeiten

dienstags 9 - 11 Uhr
donnerstags 16 - 18 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin vorab.

 

 

Gleichstellungskampagne

Beispielmotiv Raus aus Gewalt zu Hause

Raus aus Gewalt zu Hause
Häusliche Gewalt hat tief verwurzelte soziale Ursachen. Scham und Angst vor Stigmatisierung lassen die Opfer schweigen. Die Wahrung der Privatsphäre lässt das Umfeld „wegschauen“. Die Tabuisierung häuslicher Gewalt führt dazu, dass Betroffene keine Hilfe suchen und Täter unbestraft bleiben. Dies wiederum befördert den Kreislauf der Gewalt und führt dazu, dass sich das Problem über Generationen fortsetzt. Wenn häusliche Gewalt nicht enttabuisiert wird, besteht die Gefahr, dass sie als „normaler Teil“ von Beziehungen betrachtet wird.
In Thüringen gibt es über 200 Beratungsstellen sowie bundesweit weitere Anlaufstellen, die helfen, aus der Gewalt herauszukommen: für Frauen, Männer, jung, alt, Opfer, Gewaltausübende, für Kinder und für Menschen aus dem Umfeld von Gewalt-Betroffenen. Freunde, Bekannte, Kollegen, Vereinsmitglieder können helfen und aktiv werden.
30 Thüringer Gebietskörperschaften mit ihren Gleichstellungsbeauftragten und den regionalen Netzwerken zum Schutz vor häuslicher Gewalt appellieren heute – am Tag gegen Gewalt an Frauen: „Raus aus Gewalt zu Hause“! Hilfe holen, Gewalt stoppen!

Betroffene finden Hilfe auf www.handle-jetzt.de

Links

Thüringer Gleichstellungsgesetz

Thüringer Ehrenamtsstiftung

Thüringer Ehrenamtscard

 

 

Familienpass

 

 

Ehrenamt Weimarer Land Logo

 

 

Das Landratsamt

Kontakt

Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda
03644 540-0
03644 540-850
post.landratsamt [at] weimarerland.de

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Instagram

Quicklinks

  • Nahverkehr Weimarer Land
  • Unternehmensdatenbank
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeverfahren
  • Ämterstruktur
  • Onlinedienste
  • Notdienste
  • Kreiswerke
© 2025 Landratsamt Weimarer Land
  • Impressum
  • Kontakt
  • Rechtliches
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Dialog